Sie haben die Möglichkeit, Prof. Dr. Booke und sein Team für ein Seminar zu den Notfallthemen – Schlaganfall, Sepsis und Herzinfarkt an Ihrer Schule zu buchen. Die Seminare sind für Schulen kostenfrei.
Sollten Sie Interesse ausserhalb der angegebenen Termine haben (z. B. für Lehrerseminare) nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Prof. Dr. med. Michael Booke
Chefarzt
Facharzt für Anästhesiologie
Telefon:Â 06196 65-7651
Fax: 06196 65-7658
Kontakt E-Mail – Sekretariat: marietta.bachmann@varisano.deÂ
Hinweis: Sie werden auf unsere Terminbuchungsplattform weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie erst dort sehen, welche Termine noch frei sind!
Am 01.11.2023 führten wir zwei erste Veranstaltungen zum Thema Sepsis an der Brühlwiesenschule in Hofheim durch. Schüler/innen, Erzieher/innen, Rettungskräfte, Lehrkräfte, Auszubildende zur MFA und ZFA und Elternvertreter/innen haben die ersten beiden Veranstaltungen besucht und stellten im Anschluss sehr gute Fragen. Somit konnte das neu erworbene Wissen im Gespräch mit Fachexperten gefestigt werden. Gäste waren Frau Kordula Schulz-Asche (Gesundheitsausschuss Bundestag), Prof. Dr. Michael Booke (varisano-Kliniken MTK) und Prof. Dr. Konrad Reinhart Sepsis-Stiftung und Senior Prof. Charité Berlin. Diese Veranstaltungen zeigten, dass der MTK als Vorreiterregion Sepsis in Deutschland avancieren kann.


Am Mittwoch, den 05.02.2025 werden mehrere Kinderfachärzte aus verschiedenen Kliniken Vorträge und Workshops in den varisano-Kliniken Bad Soden anbieten.
Beginnend um 15.00 Uhr mit allgemeinen Vorträgen über die Vorreiterregion Sepsis MTK und über das kritisch kranke septische Kind wird auch ein Elternteil über die Erfahrung einer Sepsiskomplikation beim eigenen Kind berichten.
Im Anschluss können die Besucher und Besucherinnen aus verschiedenen Workshops wählen, die um 16.30 Uhr beginnen werden.
Die Veranstaltungen und workshops sind kostenlos und wir würden uns freuen, wenn auch Tagesmütter an der Veranstaltungen teilnehmen können. Ebenso sind Großeltern recht herzlich willkommen, da sie in vielen Fällen bei der Betreuung der kleinen Enkelkinder einspringen. Wissen bringt Sicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anmeldungen erbeten unter: kinderklinik_vz@varisano.de